Inhalte

Zur Geschichte des Schwerpunkts Mythos, Ideologie und Methoden

Die bisherigen Foren des Mythos-Magazins wurden im September 2013 durch ein weiteres, historisch ausgerichtetes Forum ergänzt, in dem die Entwicklung des Schwerpunkts Mythos, Ideologie und Methoden umfassend aufgearbeitet wird.

 

Hauptdokumente

Aktivitäten des Schwerpunkts Mythos, Ideologie und Methoden ab 2014

Dokumente zur Abschiedsvorlesung am 14. Juni 2013

Dokumente zu Mythos, Ideologie und Methoden 1987-2002


Rechte Spalte

Zum Gedenken an Axel Bühler

Nachruf des Philosophischen Instituts der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf auf den Philosophen Prof. Dr. Axel Bühler, von Christoph Kann und Jochen Lechner

"Axel Bühler und die Erklärende Hermeneutik": Peter Tepe über seine Zusammenarbeit mit dem Hermeneutikexperten

 

Zum Gedenken an Herbert Anton

Am 11.11.2023 fand im Heinrich-Heine-Institut in Düsseldorf die Trauerfeier zum Tode von Prof. Dr. Herbert Anton, verstorben am 21.09.2023, mit Redebeiträgen einiger seiner Schüler und seines Sohnes statt, die später schriftlich festgehalten wurden und hier wiedergegeben werden sollen:
Andreas Wilink: Nachruf auf Herbert Anton – Vorwort
Jochen Hörisch: Gedenken und Dank an Herbert Anton
Philip Anton: Mein Vater
Stefan Nagel: Trauerrede für Professor Dr. phil. Herbert Anton (16.02.1936–21.09.2023)
Stefan Bollmann: Herbert Anton oder Die Leichtigkeit

Peter Tepe: Über Herbert Antons Vorlesungen

Wulf Noll: Meine Erinnerungen an Herbert Anton


Fusszeile